Wer kriegt hier Feuer?
Trudering - Sommersonnwend ist zwar erst im Juni, doch schon jetzt haben zwei Truderinger Vereine die Genehmigung für ein Sonnwendfeuer auf der Festwiese an der Feldbergstraße beantragt.
Der Truderinger Burschenverein und der Truderinger Buam Festring wollen jeweils das einzige Truderinger Sonnwendfeuer entzünden – eine Kooperation erscheint unwahrscheinlich.
Seit acht Jahren ist es Tradition, dass zur Sommersonnwende ein großes Feuer auf der Wiese nördlich der Wasserburger Landstraße lodert, exakt gegenüber dem Truderinger Festplatz.
Veranstalter ist der Truderinger Burschenverein, gemeinsam mit Feuerwehr und Dirndlschaft. Doch das angestammte Areal wird bebaut, heuer darf dort nicht mehr gezündelt werden.
Es geht auch um die Frage: Darf ein Zaun gebaut werden?
Vor Monaten schon hatten die Burschen deshalb bei der Stadt beantragt, das Sonnwendfeuer auf dem Festplatz entfachen zu dürfen. Eine abschließende Antwort steht bisher aus. Ungeklärt sei zwischen den Referaten, ob die Veranstaltung mit einem Zaun geschützt werden dürfe, teilten die Burschen dem Bezirksausschuss mit.
Die Einfriedung aber braucht die Burschenschaft, um beim Einlass Eintritt zu kassieren und die Taschen der Gäste auf Speisen und Getränke zu kontrollieren. Wer kommt, soll Bier, Limo, Würstl und Sonstiges schließlich an den Burschenständen kaufen.
Kein Sonnwendfeuer hat bisher der Truderinger-Buam-Festring entfacht, doch seit den Achtziger Jahren verschafft er mit Frühlingsfest, Fasching und anderen Veranstaltungen den Truderingern Gelegenheit zum Feiern – und er kümmert sich um den Festplatz.
Schmierereien und Beschimpfungen - "Yuppies verpisst euch": Vandalen wüten vor Edel-Boutiquen
„Aus dem Burschenverein haben wir gehört, dass die nicht wissen, wie es weitergeht, nachdem die Obermaier-Wiese bebaut wird. Wir sind der Truderinger Festring mit ausgewiesenem Festplatz und haben deshalb das Sonnwendfeuer angemeldet“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Franz Risch.
Er will ein Fest für alle veranstalten, ohne Einzäunung und Eintrittspreise.
Der Bezirksausschuss (BA) soll sich nun zum Festring-Antrag äußern, den des Burschenvereins hat die Stadt nicht vorgelegt. Der BA will jetzt wissen, warum das so ist, obwohl die Burschen viel früher angefragt hatten. Zudem soll der Festring das Programm und sein Sicherheitskonzept vorlegen. Im Februar will sich der BA dann äußern.
- Themen:
- Feuerwehr