Wendl-Dietrich-Straße: Polizei nimmt vier Sprayer fest

Obwohl es mittlerweile legale Flächen für Graffiti-Sprayer in München gibt, entsteht jedes Jahr durch illegale Aktionen ein Schaden in Millionenhöhe. Oftmals bleiben die Sprayer, die diesen Verursachen, unerkannt. Anders lief es bei einem Fall in Neuhausen.
von  az
Die Sprüher müssensich jetzt wegen Sachbeschädigung verantworten. (Symbolbild)
Die Sprüher müssensich jetzt wegen Sachbeschädigung verantworten. (Symbolbild) © dpa

München - Am Dienstag beobachtete ein 31-jähriger Münchner eine Gruppe von vier Männern in der Wendl-Dietrich-Straße dabei, wie diese einen Telefonkasten besprühte. Umgehend informierte er die Polizei.

Als die vier Sprayer die anrückenden Beamten bemerkten, stoben sie auseinander und liefen in unterschiedliche Richtungen davon. Der Fluchtversuch konnte durch die anwesenden Polizisten jedoch schnell beendet werden. Im Zuge der Festnahme fanden die Beamten Einweghandschuhe und eine Spraydose.

14 Objekte besprüht: Polizei nimmt drei Sprayer fest

Wie sich später herausstellte, hatten die Männer im Alter von 18 bis 38 Jahren insgesamt zwölf Graffitis mit FC Bayern-Bezug in der Gegend um die Wendl-Dietrich-Straße gesprüht. Sie werden nun wegen Sachbeschädigung angezeigt.

 

In der Wendl-Dietrich-Straße waren die Graffiti-Sprayer unterwegs.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.