Welternährung: Was hat Soja mit Hunger zu tun?

Immer mehr Menschen weltweit hungern - weil Lebensmittel nicht nur zum Essen produziert werden. Dieser Problematik widmet sich am Donnerstagabend ein Vortrag in der Karlstraße.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maxvorstadt - Über eine Milliarde Menschen auf der Welt müssen Hunger leiden - obwohl die weltweite Nahrungsmittelproduktion immer weiter wächst.

Ein Grund für den Hunger in der Welt ist, dass nur ein Teil der Lebensmittel tatsächlich von Menschen konsumiert werden. Viele Nahrungsmittel werden auch an Tiere verfüttert oder dienen der Energieproduktion.

Ein Vortrag über Weltwirtschaft und -ernährung widmet sich am heutigen Donnerstagabend dem Thema „Was hat Soja mit Hunger zu tun".

Organisiert wird der Vortrag von der InitiativGruppe e.V., die sich seit 40 Jahren um die schulische, sprachliche und berufliche Förderung von MigrantInnen in München bemüht.

Im Anschluss an den Vortrag wird die Ausstellung "Land ist Leben" eröffnet.

Wann? Donnerstag, 18. Juli, 19:30 Uhr.

Wo? Karlstraße 50.

Wie viel? 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.