Welche Schätze Syrien verliert

Die Archäologinnen Heinke Peters und Adelheid Otto erzählen, welche kulturellen Schätze Syrien besitzt und warum ein Verlust dieser so dramatisch ist.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Triumphbogen in Palmyra, Syrien, hat der IS zerstört.
dpa Den Triumphbogen in Palmyra, Syrien, hat der IS zerstört.

Durch den Bürgerkrieg in Syrien wurden bereits zahllose historische Kulturstätten des Landes verwüstet, darunter der jahrhundertealte Basar von Aleppo, der bei Gefechten zwischen Rebellen und Regierungstruppe zerstört wurde.

Auch Tempel und Grabtürme der Oasenstadt Palmyra sowie der Triumphbogen wurden von der Terrororganisation IS gesprengt. Unzählige weitere Kulturerbe-Stätten sind von Verwüstung bedroht.

Die Archäologinnen Heinke Peters und Adelheid Otto erzählen, welche kulturellen Schätze Syrien besitzt und warum ein Verlust dieser so dramatisch ist.

Schwanthalerstr. 80, Großer Saal. 19.30 Uhr. Eintritt: 3 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.