Wasserspielplatz mit Würmern
Sendling - Der Ausflug klang nach Spaß – eine Tour zum Wasserspielplatz im Westpark. Doch am Dienstag haben sich die Kinder eher geekelt als amüsiert.
Denn dort, wo sich die Kleinen normalerweise an den Bachläufen mit Schleusen und den kleinen Wasserbecken erfrischen, waren an dem Vormittag nur übel riechender Schlamm und Pfützen. Das Wasser auf dem Spielplatz war abgestellt.
So berichtet es Romy Metzner vom Kinder- und Jugendtreff „Freiraum“ der AZ.
Die Betreuerin war, gemeinsam mit den Erzieherinnen Melanie Müller und Lisa Berardone, an dem Vormittag mit den Sechs- bis Zwölfjährigen der Ferienbetreuung auf dem Spielplatz. Die Kinder hatten gebastelte Pappboote mitgebracht – die wollten sie im Wasser schwimmen lassen.
Stattdessen haben sie sich gefürchtet. „In dem Schlamm sind eklige rote Würmer geschwommen“, sagt die Betreuerin.
Die Stadt hat eine Erklärung: „Der Schlamm im Becken ist nicht Besorgnis erregend“, beruhigt das Baureferat. „Er bildet sich durch Sand und Erdreich, die sich auf dem Beckenboden absenken.“
Und: „Wie im Sediment von Naturbächen können sich dort Würmer und andere Kleinstlebewesen aufhalten.“
Die Becken würden stets mit Frischwasser gespeist, versichert das Baureferat. Jeden Dienstag werde der Spielplatz gereinigt, für die Reinigung wird dann nur kurzfristig das Wasser gedrosselt.
Während der Reinigung ist der Spielplatz offen - davon sind die Anwesenden ebenfalls nicht begeistert gewesen. Haben aber generell Verständnis. Nächster Versuch folgt.
- Themen: