Wasserrohrbruch überflutet Hochschule München
München - Die Ursache für die enorme Überschwemmung in einem Hochschulgebäude an der Dachauer Straße ist geklärt. Ein Rohrbruch hat am Samstag die Überschwemmung ausgelöst.
In dem Gebäude sind Teile der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie die zentrale Betriebseinheit Chemie untergebracht.
Der Lehrbetrieb musste am Montag teilweise verlagert werden, sagte Hochschul-Sprecherin Christina Kaufmann. „Im Moment sind Statiker und Gutachter vor Ort, um zu prüfen, inwieweit es gefährlich ist, das Gebäude zu betreten.“
Vom vierten Stock war das Wasser über Versorgungsschächte, Böden und Decken bis ins Erdgeschoss geflossen. In den Räumen befinden sich zahlreiche empfindliche Geräte und Labors. Die Schadenshöhe ist deshalb noch unklar.
Weitere Informationen zu E-Bau der Hochschule München (Dachauer Straße 98b)
Das Gebäude E wurde in den 60er-Jahren vom Architekturbüro Prof. Angerer, München, zusammen mit dem B-Bau als „Polytechnikum“ der Stadt München geplant und 1969 in Betrieb genommen. 2009/2010 erfolgte eine umfassende Sanierung. Heute beherbergt das hochtechnisierte Gebäude zahlreiche Labore der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik sowie die zentralen Betriebseinheit Chemie. Die Hauptnutzfläche des Gebäudes beträgt ca. 5.500 qm.
- Themen: