Wasserball: Deutlicher Sieg der SG SWM gegen EFSC Frankfurt

Spannende Partie gegen die Gegner aus Frankfurt. Ein Leserreporter berichtet von dem packenden Spiel der Münchner Wasserballer in Giesing.
Leserreporter/SG Stadtwerke München |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wasserball SG Stadtwerke München in Aktion.
Leserreporter/ SG SWM Die Wasserball SG Stadtwerke München in Aktion.

In seinem letzten Spiel siegte die SG Stadtwerke München gegen den Gegner aus Frankfurt. Die spannende Partie wurde erst am Ende entschieden. Ein Leserreporter berichtet.

Giesing - Die Wasserballer der SG Stadtwerke München haben in ihrem letzten Spiel deutlich gegen den EFSC Frankfurt gewonnen. Das schreibt der Verein zum Ablauf des Spiels: "Die Münchner Wasserballer sind nun auf Platz fünf der Tabelle. Und das nach einem unerwarteten, deutlichen 14:7 Sieg über den Tabellennachbarn EFSC Frankfurt.

Bis ins letzte Spielviertel der Partie gab es ein munteres hin und her.  Ein Sieger war bis am Ende kaum auszumachen. Zum Anpfiff des letzten Abschnitts stand ein erwartungsgemäß enges Ergebnis und ein 7:6 für die Münchner Hausherren auf der Anzeigetafel. Erst dann im Endspurt konnten sieben Treffer der Münchner in Folge verbucht werden, wogegen die Gäste aus Frankfurt nur noch einmal Treffen konnten.

Münchens Flügelflitzer Jan Krollmann Freude sich nach dem Spiel nicht nur über seine beiden Treffer, sondern auch darüber nach längerer Krankheit wieder dabei sein und einen wichtigen Sieg mit seiner Mannschaft feiern zu können. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben dann leider unsere Linie verloren, was uns zweimal unnötig in Rückstand brachte“, sagt der 28-jährige Rechtsaußen.

Im Spielverlauf fingen die Münchner wieder und besiegelten mit einem starken letzten Spielabschnitt einen weiteren Saisonsieg und stehen nun auf einem komfortablen fünften Tabellenplatz. Auch Krollmann konnte im letzten und entscheidenden Viertel einen Treffer setzen. Erwähnenswert ist ebenfalls: Marko Ristic und Markus Hörwick steuerten beide je fünf Tore zum Sieg bei.

Nun gilt es für die Münchner, sich auf einen echten Brocken vorzubereiten. Der WSV Ludwigshafen gastiert am 15. Februar in München. Krollmanns Ex-Klub aus Ludwigshafen beansprucht im Moment Platz 3 der Tabelle für sich und mussten sich bis dato nur dem Tabellenführer aus Leimen/Mannheim geschlagen geben.

SG Stadtwerke München: Viktor Sipos - Tor, Marko Polunic, Bernd Metzler, Tim Böhm, Ivan Mikic, Marko Ristic (5), Matthias Krimphove (1), Jan Krollmann (2), Markus Hörwick (5), David Milosavljevic, Eric Valentines (1), Vladislav Andrijanov

Das Ergebnis: SG Stadtwerke München gegen Erster Frankfurter SC: 14:7 (3:2, 2:2, 2:2, 7:1)

Weitere Informationen unter:www.sg-swm.de,www.facebook.com"

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich Freude, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.