Was wollen die Männer im weißen Anzug?

Vermummte Männer stehen in einem Vorgarten in Ramersdorf. Was sie dort machen, hat eine AZ-Leserin dokumentiert.
von  Leserreporter Maria Westermaier/lkr
... einen Schwarm Bienen. Die feiern ein Maifest mit ihrer neuen Königin.
... einen Schwarm Bienen. Die feiern ein Maifest mit ihrer neuen Königin. © Leserreporter Maria Westermair

Ramersdorf - Wenn ein Feuerwehrauto am Feiertag auf den Hof fährt und daraus Männer in weißer Schutzkleidung aussteigen, dann muss etwas Besonderes passiert sein. Am Donnerstag, 1. Mai, fuhr fand so ein kurioser Einsatz in der Trostbergstraße in Ramersdorf statt.

Beobachtet hat das Spektakel die AZ-Leserin Maria Westermaier. Sie liefert neben den Bildern der Feuerwehrmänner auch die Auflösung des Falls: ein Bienenvolk war ausgebüxt und musste wieder eingesammelt werden.

Die Theorie bestätigt dann auch Stefan Kießkalt aus der Feuerwehrpressestelle. Er erklärt, dass es sich hier um einen Bieneneinsatz handle, der eben auch am Feiertag erledigt werde. "Wenn zwei Königinnen in einem Bienenvolk auftauchen, dann teilt sich der Stamm. Die Tiere müssen wir dann wieder einsammeln."

So geschah es auch in Ramersdorf. Dort haben die Männer im Schutzanzug am Mittag einen Ast, auf dem Königin saß, abgesägt und ihn in einen Kasten gelegt. Am Abend kommt das Bienenvolk grundsätzlich von der Arbeit an den Blüten wieder zu seiner Königin ins Nest zurück. Die Feuerwehr holt dann den gefüllten Kasten samt Volk wieder ab und bringt ihn zu einem Imker.

 Haben Sie auch Bilder aus Ihrem Viertel? Ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.