Was passiert auf diesem Gelände?
Giesing - Die sogenannten mobilen Raumeinheiten werden derzeit auf dem Giesinger Schulgelände aufgestellt. Doch beim Anblick der Baustelle sind die Anwohner skeptisch: Warum werden mit der langen, betonierten Einfahrt wichtige Grün- und Spielflächen auf dem Schulgelände zerstört?
In der vergangenen Sitzung des Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten trug ein Anwohner diese Beschwerde vor.
Auf Nachfrage bei der Bauleitung sei von Planungen auf dem Gelände die Rede gewesen. Zudem seien Bäume gefällt worden. Ob es bereits konkrete Vorhaben auf dem Areal gebe, will er wissen. Eine geplante Bebauung des Gebiets weist das Baureferat auf AZ-Anfrage zurück. „Hier werden keine Wohnungen oder Ähnliches entstehen“, sagt Sprecherin Dagmar Rümenapf.
„Geplant ist dort natürlich irgendwann ein fester Schulbau“, fügt sie hinzu. Aus diesem Grund würde die Erschließung bereits jetzt über die Traunsteiner Straße erfolgen. Einen Zeitplan für einen Neubau gebe es aber nicht. Die durch die Baustellenfahrzeuge zerstörten Grünflächen, würden vom Baureferat wieder hergestellt. In den neuen - mobilen - Räume sollen die Grundschüler schon ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 unterrichtet werden können.
- Themen: