Was passiert an der Belgradstraße?
Die Stadt ist Eigentümerin eines Grundstücks in der Belgradstraße 75-81. Dort soll auch ein sozial betreutes Wohnhaus entstehen.
Schwabing-West - Die Auswahl eines Bauträgers ist noch nicht getroffen, aber im Bezirksausschuss wurde trotzdem über dieses Bauvorhaben diskutiert: Auf dem Grundstück der Belgradstraße 75-81 ist ein innovatives Projekt geplant. Die Rede ist von Wohnungen und einer sozialen Einrichtung für Kinder in derselben Wohnanlage.
Außerdem wird ein weiteres Bürgerbüro dort Unterschlupf finden. Dort können dann Münchner aus den nord-westlichen Stadtteilen ihre Reisepässe beantragen, so der Plan,
Auch der Bezirksausschuss Schwabing-West könnte unterkommen - statt wie bisher im Alten- und Servicezentrum in der Hiltenspergerstraße. Nur die geplante Raumgröße von 90 Quadratmetern passt den Mitgliedern nicht.
„Für 30 BA-Mitglieder, plus Bürger mit Anliegen und Besucher und Presse benötigen wir eher einen Sitzungsraum mit 150Qudratmetern“, sind sich die Fraktionen einig.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de.
- Themen: