Was ist mit der Putzbrunner Straße passiert?

Perlach - "Die Putzbrunner Straße bekam ab Tribulaunstraße stadtauswärts einen neuen Fahrbahnbelag und neue Mittel- und sonstige Streifen", schreibt die Anwohnerin an der Bezirksausschuss.
Ihrer Beobachtung nach sind diese neuen Linien auf der Straße anders als vorher. Denn: Es staut sich noch mehr bis zum Kreisel Putzbrunn zurück."
Der Bus 55 Putzbrunn/Waldperlach stadteinwärts sei "so unpünktlich, dass die Leute zu Fuß zur S-Bahn Neuperlach Süd gehen und damit schneller sind, als an der Haltestelle Gefilde oder Eulenspiegelstraßee zu warten".
Es komme vor, dass zwei Busse kommen nacheinander. "Praktisch heisst das, es ist ein 15-Minuten-Takt am Morgen. Es ist völlig unberechenbar und man kann sich überhaupt nicht an der Fahrplan orientieren", so die Anwohnerin.
An der Ecke Karl-Marx-Ring seien die Linien definitiv anders, denn man könne nicht mehr zweispurig an der Ampel stehen. Früher hätten Rechtsabbieger zuerst abbiegen können. Das gehe nicht mehr, was aber sinnvoller wäre als dem Gegenverkehr nun das zweispurige Abbiegen zu ermöglichen.
Die Briefschreiberin weiter: "Auch hat sich die Ampelschaltung geändert. Haben sich generell die Ampelschaltungen und die Ampelschaltzeiten geändert? Wurden also die Streifen verändert gemalt aufgemalt? Wenn ja warum? Wenn man wegen diesen unzumutbaren Bus-Situation mit dem Auto fährt, kommt man auch nicht viel weiter. In Stoßzeiten staut sich der Verkehr nicht nur nach Putzbrunn raus, sondern auch Im Gefilde bis zur Isengaustraße zurück."