Warum steht das Radl hier?

Dieses Radl, das hier an der Wittelsbacherbrücke festgebunden ist, sieht schon ein wenig mitgenommen aus. Was es damit auf sich hat?
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Rad soll Lust auf Sport machen.
ah Dieses Rad soll Lust auf Sport machen.

Isarvorstadt - Um so manches Radl ist es schade: Wer in der Isarvorstadt keinen großen Keller im Mietshaus hat, hat den Drahtesel im Winter draußen an einen Pfosten gekettet. Dort sind viele Radl im Viertel gerostet. Ketten gehören im Frühling wieder geölt, Bremsen nachgezogen - und das Rad vom Rost befreit.

Ein ebenfalls etwas mitgenommenes Rad, das an der Wittelsbacherbrücke festgekettet ist, hat jemand jedoch ganz bewusst dort abgestellt. An dem Rad macht ein Anbieter für Nordic-Walking-Kurse an der Isar Werbung. Keine schlechte Idee, denn Joggen oder Walking in Gruppen ist im Viertel unter den vielen Singles und jungen Familien beliebt.

Schon jetzt, trotz Temperaturen unter zehn Grad, sind an der Isar in Richtung Großhesseloher Brücke auffällig viele Jogger unterwegs. Die meisten bleiben aber unter sich, ganz ohne Gruppentraining.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.