Warum noch malen?

Erst neulich hat das neue Lenbachhaus geöffnet. Jetzt startet dort eine spannende Vortragsreihe. Worum es geht? Um Kunst natürlich!
von  AZ
Das Gebäude glänzt noch ganz neu: das Lenbachhaus.
Das Gebäude glänzt noch ganz neu: das Lenbachhaus. © Andreas Gebert/ho

Maxvorstadt - Warum noch malen, wenn man fotografieren kann? Und wie kann ein Künstler durch die Wahl des Mediums seine Kunst verändern? Fragen wie diese sollen bei einer neuen Vortragsreihe im Lenbachhaus geklärt werden.

In der Vortragsreihe "Was macht das Medium? Kunst im Zeitalter des Digitalen" vom Goethe-Institut, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München sollen Theoretiker, Kritiker, Philosophen und Künstler miteinander sprechen.

Der nächste Vortrag ist am Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, im Lenbachaus und beschäftigt sich mit dem Thema "Der Wert des Lebendigen – Malerei als indexikalisches Medium in der neuen Ökonomie".

Mehr Informationen und das ganze Programm gibt es hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.