Waigel und Ude: Fluch und Segen des Euro

Im Rahmen der Vortragsreihe „Politik der Woche“ lädt die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Mittwoch in den Vortragssaal der Stadtbibliothek im Gasteig zur Diskussionsveranstaltung „Der Euro in der Krise“
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Rahmen der Vortragsreihe „Politik der Woche“ lädt die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Mittwoch in den Vortragssaal der Stadtbibliothek im Gasteig zur Diskussionsveranstaltung „Der Euro in der Krise“

München - Mit dabei:  Alt-OB Christian Ude und der  frühere Finanzminister Theo Waigel. Waigel gilt als einer der Väter des Euro und als sein Namensgeber.

Der Ex-Minister hat entscheidend an den Vertragswerken und den Beitrittskriterien für die Euro-Zone mitgewirkt. Ursprünglich wurde der Euro gefeiert, weil er den europäischen Einigungsprozess unumkehrbar macht. Seit der Schuldenkrise wird zunehmend Kritik laut: Schwer wiegt vor allem der Geburtsfehler, dass politische Vorbereitungen für eine gemeinsame Finanz- und Währungspolitik versäumt wurden.

19 bis 21 Uhr, Gasteig, Eintritt 5 Euro, Restkarten gibt es an der Abendkasse. Infos unter 480 06-62 20.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.