Wäscherei in München in Flammen: 150.000 Euro Schaden

Am Dienstagabend hat es in der Schleißheimer Straße gebrannt. Eine Wäscherei im Stadtteil Harthof stand in Flammen. Hat eine defekte Mehrfachsteckdose den Brand verursacht?
von  AZ
Einsatzkräfte der Feuerwehr München löschen den Brand in einer Wäscherei.
Einsatzkräfte der Feuerwehr München löschen den Brand in einer Wäscherei. © Berufsfeuerwehr München

Milbertshofen/Hart - Am Dienstagabend ist die Münchner Feuerwehr zu einem Brand in der Schleißheimer Straße gerufen worden. Gegen 20.20 Uhr hatten Zeugen Alarm geschlagen, weil eine Wäscherei in Flammen stand. Laut Polizei hatte sich der Brand bei Ankunft der Feuerwehr bereits stark ausgebreitet.

Der aufsteigende Brandrauch konnte durch die geöffneten Fenster in darüberliegende Wohnungen eindringen. In dem Wohn- und Geschäftshaus sind der Polizei zufolge 66 Bewohner gemeldet. Die Feuerwehr musste fünf Wohnungen gewaltsam öffnen und durchsuchen. Wie sich aber herausstellte, befanden sich keine Personen in dem gefährdeten Bereich.  

Brand in Wäscherei - möglicherweise war Mehrfachsteckdose defekt

Der Schaden, der durch das Feuer entstanden ist, beläuft sich auf etwa 150.000 Euro.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte möglicherweise eine Mehrfachsteckdose den Brand verursacht haben. Es wird weiter ermittelt.

 

Einsatzkräfte der Feuerwehr München löschen den Brand in einer Wäscherei.
Einsatzkräfte der Feuerwehr München löschen den Brand in einer Wäscherei. © Berufsfeuerwehr München

 

Nach 20 Minuten war der Brand gelöscht. Die knapp 60 Bewohner des Gebäudekomplexes konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Aus technischen Gründen musste aber über Nacht der Strom abgestellt werden.

 

Lesen Sie auch: Isarradweg - Schwerer Unfall zwischen Radler und Lkw

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.