Vortrag zu Milos Forman in der Stadtbibliothek Neuhausen

Von "Die Liebe einer Blondine" bis "Feuerwehrball": Milos Formans tschechische Filme sind Thema eines Vortrags in der Stadtbibliothek Neuhausen.
Neuhausen In der Stadtbibliothek Neuhausen werden die tschechischen Filme von Oscar-Preisträger Milos Formans ("Amadeus") vorgestellt. Der Drehbuchautor Fedor Mosnak hält am Freitag um 20 Uhr in der Stadtbibliothek <strong>Neuhausen</strong> einen Vortrag zum Thema.
Forman gehört mit zwei Oscar-Auszeichnungen und zahlreichen anderen Preisen zu den höchstdekorierten Hollywood-Regisseuren. Weniger bekannt sind hierzulande seine ersten Filme, die er in den 60-er Jahren in der Tschechoslowakei gedreht hatte. Durch Filme wie „Konkurs“, „Der schwarzer Peter“, „Die Liebe einer Blondine“ und „Feuerwehrball“ wurde Milos Forman als einer der originellsten und talentiertesten Filmemacher der tschechischen Neuen Welle bekannt.
Milos Forman schuf einen vollkommen neuen Typus von Komödie. Zu seinem Markenzeichen wurde seine Fähigkeit, die Filmszenen so zu inszenieren, dass sich die Zuschauer als unmittelbare Teilnehmer des Filmgeschehens wahrnehmen. Die Subversivität seiner Filmsatiren brachte Forman seitens der kommunistischen Machthaber Angriffe und Aufführungsverbote ein. 1968 verließ Milos Forman das Land und emigrierte in die USA.
Fedor Mosnak, der Referent des Abends, promovierte an der Comenius Universität Bratislava und war als Dramaturg im Tschechoslowakischen Fernsehen tätig. Seit 1991 ist er freiberuflicher Drehbuchautor und hält an der Universität Wien Lehrveranstaltungen über die Geschichte der osteuropäischen Kinematografie. Karten für 6 Euro gibt es in der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171a. Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33- 8 24 50 möglich.