Vortrag und Diskussion zum Syrien-Konflikt

Das EineWeltHaus lädt zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde über den Syrienkrieg ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das EineWeltHaus lädt zum Diskussionsabend ein.
EineWeltHaus/ho Das EineWeltHaus lädt zum Diskussionsabend ein.

Schwanthalerhöhe - Der Krieg in Syrien hat uns eingeholt: Zehntausende von Flüchtlingen strömen nach Europa und erinnern uns daran, dass dort seit beinahe fünf Jahren ein Konflikt tobt, der ein ganzes Land zerstört hat. Täglich erscheinen neue Berichte in den Medien über die brisante Lage. Doch die internationale Gemeinschaft sieht nur zu und handelt nicht, um dem Blutvergießen und der Zerstörung ein Ende zu setzen.

Die Referentin Petra Becker der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin will, in einem Vortrag mit anschließender Diskussion, erläutern, wie aus einer friedlichen Revolution ein Stellvertreterkrieg zwischen Welt- und Regionalmächten wurde und der Frage auf den Grund gehen, warum es weltweit an Entschlossenheit fehlt, den Menschenrechtsverbrechen in Syrien ein Ende zu setzen.

Moderation: Christoph Mohni, Geschäftsführung EineWeltHaus

Raum: Großer Saal Eintritt: 3 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.