Vorstellung der Planungen zum Pasinger Zentrum
Pasing - Der neue Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing – Obermenzing) am Dienstag, 27. Mai, 19 Uhr, in die Gaststätte Zur Post, zu einer Bürgerversammlung ein.
Die Leitung der Versammlung übernimmt Stadtrat Josef Schmid, Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion. Zu Beginn informieren er und der neue Bezirksausschussvorsitzende Romanus Scholz über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein: Entwicklung Pasinger Marienplatz (Gestaltung und Grundstücksentwicklung), Fertigstellung Pasing Zentrum, Gestaltung Pasinger Bahnhof, Taxistellplätze – Situation am Pasinger Bahnhof, aktueller Planungs- und Untersuchungsstand U 5 sowie die Brückensanierung in der Bodenseestraße und die Sperrung der Planegger Straße.
Darüber hinaus soll es um die Bebauung des Stückgutgeländes, der Entwicklung der Paul-Gerhard-Allee sowie um den Sachstand bei der Kindertagesstätte in der Planegger Straße gehen. Alle Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können.
Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken. Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das entsprechende Formular findet sich auf der Internetseite der Stadt München.
Der Versammlungsort ist barrierefrei. Bei einer Bürgersprechstunde von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreter aus folgenden Bereichen Rede und Antwort: Baureferat – Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum München, Kreisverwaltungsreferat – Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt – Energieberatung, Münchner Verkehrsgesellschaft, Polizeiinspektion, Stadt-Information und der Bezirksausschussvorsitzende Romanus Scholz.
Was? Bürgerversammlung
Wann? Dienstag, 27. Mai, 19 Uhr
Wo? Gaststätte Zur Post, Bodenseestraße 4 a