Vorsicht Trickbetrug!
Wie kann ich mich vor Trickbetrügern schützen? Besonders Senioren sind gefährdet. Deshalb hält die Polizei im Viertel einen Vortrag.
Berg am Laim - Sie geben sich am Telefon als Verwandte oder notleidende Personen aus. Sie versuchen, das Vertrauen argloser Menschen zu gewinnen, um sie so zu hintergehen. Wie die Polizei berichtet, bekommen gerade Senioren immer wieder Anrufe und Besuche von Trickbetrügern.
Am Dienstag, 12. März, informiert die Polizei in einem Vortrag, wie sich vor allem Rentner vor Trickbetrügern schützen können. Der Kontaktbeamte für Berg am Laim, Roman Neugart, spricht ab 14 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (ASZ), Berg-am-Laim-Str. 141.
Der Vortrag ist kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 434313.
Erst vor weniger Tagen gelangten Trickbetrüger in Harlaching in die Wohnung einer 89-jährigen Rentnerin. Sie hatte Glück, denn das Pärchen konnte bei ihr nichts stehlen. Aber die beiden wurden noch nicht gefasst.
- Themen:
- Polizei