Vorsicht Trickbetrug!

Wie kann ich mich vor Trickbetrügern schützen? Besonders Senioren sind gefährdet. Deshalb hält die Polizei im Viertel einen Vortrag.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie kann ich mich vor Trickbetrügern schützen? Besonders Senioren sind gefährdet. Deshalb hält die Polizei im Viertel einen Vortrag.

Berg am Laim - Sie geben sich am Telefon als Verwandte oder notleidende Personen aus. Sie versuchen, das Vertrauen argloser Menschen zu gewinnen, um sie so zu hintergehen. Wie die Polizei berichtet, bekommen gerade Senioren immer wieder Anrufe und Besuche von Trickbetrügern.

Am Dienstag, 12. März, informiert die Polizei in einem Vortrag, wie sich vor allem Rentner vor Trickbetrügern schützen können. Der Kontaktbeamte für Berg am Laim, Roman Neugart, spricht ab 14 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (ASZ), Berg-am-Laim-Str. 141.

Der Vortrag ist kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 434313.

Erst vor weniger Tagen gelangten Trickbetrüger in Harlaching in die Wohnung einer 89-jährigen Rentnerin. Sie hatte Glück, denn das Pärchen konnte bei ihr nichts stehlen. Aber die beiden wurden noch nicht gefasst. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.