Vorsicht glatt! Wie Sie Stürze vermeiden
Schwabing - Stürzen und Hinfallen, das kann in jedem Alter passieren. Schon ein Moment der Unaufmerksamkeit oder ein kleiner Fehltritt können schwere Folgen haben.
Besonders ältere Menschen mit Osteoporose trauen sich daher oft im Winter bei Schnee und Eis aus Angst vor einem Sturz oder Oberschenkelhalsbruch kaum mehr aus dem Haus.
Etwa jeder dritte Senior über 65 Jahre stürzt einmal pro Jahr, bei jedem zehnten Sturz kommt es zu einer behandlungspflichtigen Verletzung.
Unter dem Motto "Vorsicht, glatt! Sturzgefahr zur Winterzeit" wird beim nächsten Schwabinger Gesundheitsforum am Montag, 25. November, über das Thema Hüftgelenksfrakturen und Sturzprophylaxe informiert.
Privatdozent Dr. Konrad Wolf, Leitender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Dr. Dieter Gebauer, Leitender Oberarzt der Klinik für Physikalische Medizin und Frührehabilitation, sowie Mirjam Unverdorben-Beil vom Selbsthilfezentrum München und Traute Schnell von der Osteoporose-Selbsthilfegruppe München-Süd sprechen zum Thema.
In ihren Vorträgen vermitteln die Referenten Wissenswertes zum Krankheitsbild, stellen neue, operative Behandlungsmöglichkeiten vor und erklären Reha-Maßnahmen, die am Klinikum Schwabing angeboten werden.
Außerdem geben sie Tipps, wie man sich selbst wirksam vor Stürzen schützen und was jeder für den Erhalt seiner Knochengesundheit tun kann.
Im Anschluss stehen die Experten für persönliche Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.
Die Veranstaltung im Hörsaal der Kinderklinik des Klinikums Schwabing, Eingang Parzivalstraße 16, beginnt um 17.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
- Themen: