"Vorbildlich": So lobt die Feuerwehr München die Autofahrer nach Unfall auf A99

Nach einem Unfall auf der A99 nahe der Anschlussstelle Lochhausen meldet die Münchner Feuerwehr eine leicht verletzte Person und erhebliche Verkehrsbehinderungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. © Berufsfeuerwehr München

Bei einem Unfall auf der Autobahn 99 bei Lochhausen ist ein Mensch leicht verletzt worden. Weil die Fahrbahn in Richtung Lindau voll gesperrt werden musste, bildeten sich lange Staus.

Ein Verletzter nach Unfall auf der A99 bei München-Lochhausen 

Nach Angaben der Feuerwehr kollidierten am Dienstag (27. Mai) gegen 9.30 Uhr zwei Autos auf Höhe der Ausfahrt Lochhausen in Fahrtrichtung Lindau miteinander.

Ein Insasse habe dabei leichte Verletzungen davongetragen, während der Fahrer des zweiten Autos unverletzt blieb, so die Feuerwehr.

Feuerwehr lobt Autofahrer für "vorbildliche Bildung der Rettungsgasse"

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr München sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Nach Angaben der Feuerwehr München trug ein Insasse leichte Verletzungen davon, der Fahrer des zweiten Autos blieb demnach unverletzt.
Nach Angaben der Feuerwehr München trug ein Insasse leichte Verletzungen davon, der Fahrer des zweiten Autos blieb demnach unverletzt. © Berufsfeuerwehr München

Aufgrund der Vollsperrung der Fahrbahn Richtung Lindau kam es in diesem Bereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. "Positiv zu erwähnen ist die vorbildliche Bildung der Rettungsgasse auf der Autobahn", teilt die Feuerwehr weiter mit.

Aufgrund der Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Lindau kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Aufgrund der Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Lindau kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. © Berufsfeuerwehr München

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, zur Höhe des entstandenen Sachschadens äußerte sich die Feuerwehr nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Himbeer-Toni am 27.05.2025 18:37 Uhr / Bewertung:

    Vorbildliche Autofahrer! Das wird vielen Auto-Hassern hier schwer aufstoßen.
    Wo doch alle so schlimm sind.

  • Wickie712 am 28.05.2025 07:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Himbeer-Toni

    Es ist doch schon traurig, dass man erwähnen muss, dass die Rettungsgasse vorbildlich war.
    Sollte selbtsverständlich sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.