Von Wohngemeinschaften und Denkmalschutz

Der urbane Charakter des Westends soll bei einem Spaziergang durch das Viertel an vielen Beispielen aufgezeigt werden.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders idyllisch: Im Westend gibt es viele versteckte Ecken.
Elisabeth Siedel Besonders idyllisch: Im Westend gibt es viele versteckte Ecken.

Schwanthalerhöhe - Das Westend ist eines der Münchner Arbeiterviertel, auch wenn sich sein ursprünglicher Charakter immer mehr wandelt. Es ist geprägt von kleinteiligen Grundstücksparzellen mit Wohn- und Gewerbeeinheiten und genossenschaftlichen Wohnblocks. Der Verein Urbanes Wohnen e.V. bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München am Montag, 26. Mai, einen Stadtteilspaziergang durch das Viertel an.

Die Architektin Martina Fischer-Albang vom Verein Urbanes Wohnen e.V. stellt auf diesem Spaziergang eine bunte Mischung verschiedener Projekte auf engstem Raum vor. Besucht wird eine Hausgemeinschaft der Genossenschaft Wogeno e.G., die in ein lange leer gestandenes, denkmalgeschütztes Haus eingezogen ist. In dessen direkter Nachbarschaft und mit einem gemeinsamem Innenhof verbunden, ist ein Neubauprojekt der Genossenschaft Frauenwohnen entstanden und im Winter 2013/14 bezogen worden.

Nur wenige Straßen weiter ist ein Projekt vom Mietshäusersyndikat, das Wohngemeinschaften in Miete ermöglicht hat, zu finden.

Was? Stadtteilspaziergang

Wann? Montag, 26. Mai, 18 Uhr

Wo? Treffpunkt ist am U-Bahnhof Schwanthalerhöhe (Linie U5 und U4), im Zwischengeschoss des Ausgangs Ganghofer-/ Heimeranstraße beim Fahrkartenautomat

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.