Von Schwein zu Schwein

 Ein Hausschwein verliebt sich in ein Wildschwein. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte beginnt. Zu sehen ist das Puppenspiel für Kinder in der Pasinger Fabrik.
von  AZ
Neben dem Puppenspiel gibt es in der Pasinger Fabrik eine Ausstellung mit selbst gemalten Bilder von Flüchtlingskindern.
Neben dem Puppenspiel gibt es in der Pasinger Fabrik eine Ausstellung mit selbst gemalten Bilder von Flüchtlingskindern. © Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik

Ein Hausschwein verliebt sich in ein Wildschwein. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte beginnt. Zu sehen ist das Puppenspiel für Kinder in der Pasinger Fabrik.

Pasing - Die Puppen tanzen in Pasing: In die Kinder- und Jugendwerkstatt der Pasinger Fabrik kommt mit dem Kinderstück "Josephine und Parcival" eine Sau aus der Unterkuhle auf die Bühne. Am Samstag, 18. Januar, gibt es zu dem Puppentheater eine Ausstellung sowie das Kindercafé.

Bauer Kruse hat drei Schweinekuhlen: die Unter-, die Mittel- und die Oberkuhle. Josephine lebt in der Unterkuhle zwischen "fressen, matschen und schlafen!" Doch sie träumt von einem besseren Leben, davon, einmal ein mittelkuhles oder gar ein oberkuhles Schwein zu sein. Eines Nachts verlässt sie ihre Kuhle und versucht ihr Glück. Sie landet im tiefsten Wald, wo sie das Wildschwein Parcival kennen- und lieben lernt.

Das Buchfink-Theater aus Göttingen erzählt diese wunderschöne, witzige und nachdenkliche Geschichte mit Schauspiel, Figuren und Musik. Beginn der Vorstellung ist um 15 Uhr. Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. In der Werkstattgalerie im ersten Stock der Pasinger Fabrik werden Bilder der Flüchtlingskinder aus der Notunterkunft in der Landsbergerstraße gezeigt.

Was? Kindertheater "Josephine und Parcival - Die Sau aus der Unterkuhle"

Wann? Samstag, 18. Januar, 15 Uhr

Wo? Pasinger Fabrik

Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder und 7 Euro für Erwachsene. Reservierungen unter Telefon: 089-888 8806.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.