Von der Salzstraße zur Floßlände

Die kostenfreie Stadtteilführung am Sonntag geht von der Gasteigkirche St. Nikolai über die Isarinseln zur Lukaskirche ins Lehel
von  AZ
Schönes Haidhausen!
Schönes Haidhausen! © Myriam Siegert

Haidhausen - Der Vorsitzende der „Freunde Haidhausens“, Johann Baier, führt von der Kirche St. Nikolai am Gasteig entlang der Seufzer-Allee zum Auermühlbach und weiter zur Kalkofen- und Praterinsel mit ihrer vielseitigen Geschichte. Er erläutert an Hand von reichem Bild- und Kartenmaterial die Isarregulierung seit 1800 und den sich daraus ergebenden Wandel zu beiden Seiten des Gebirgsflusses.

Welche Rolle die einstige Flößerei und die Eingriffe des Menschen in den Flusslauf für die Entwicklung der Stadt spielten, ist ein interessantes Thema der Münchner Baugeschichte. An Hand von alten Fotos, Plänen, thematischen Karten usw. werden die Erläuterungen veranschaulicht.

Wann: Sonntag, 9. März, 14 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden (je nach Wetter)

Treffpunkt: Gasteigkirche St. Nikolai an der Inneren Wiener Str. gegenüber Gasteig- Kulturzentrum

Die Führung ist kosenlos

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.