Von der Salzstraße zur bedeutendsten Floßlände Europas

Ein Stadtspaziergang führt von der Gasteigkirche St. Nikolai über die Isarinseln zur Lukaskirche ins Lehel. Schwerpunktthema ist die Entwicklung des einstigen Überschwemmungsgebietes der Isar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie hat die Isarregulierung die Stadt verändert? Darum geht's bei dem Stadtteilspaziergang am Samstag.
Daniel von Loeper Wie hat die Isarregulierung die Stadt verändert? Darum geht's bei dem Stadtteilspaziergang am Samstag.

Ein Stadtspaziergang führt von der Gasteigkirche St. Nikolai über die Isarinseln zur Lukaskirche ins Lehel. Schwerpunktthema ist die Entwicklung des einstigen Überschwemmungsgebietes der Isar.

Lehel -  Wer kennt schon die Kalkofeninsel, die Kohleninsel, die Feuerwerksinsel, die Schwind- insel oder den nördlichen Teil der Museumsinsel, der offiziell "Auf der Insel" heißt. Die Isarregulierung von etwa 1800 bis heute, die Bedeutung der Stadtbäche und der einst größten Floßlände Europas durch die Jahrhunderte werden thematische Schwer-punkte sein, die durch reichliches Bild- und Kartenmaterial verdeutlicht werden.

Wie das frühere Überschwemmungsgebiet und die Isar seit der Mitte des 19. Jh. ins Stadtbild eingefügt wurden, wird vom Vorsitzenden der "Freunde Haidhausens e. V,", Johann Baier, in Wort und Bild vorgeführt werden.

Wann: Samstag, 10. Mai, 10.30 Uhr

Treffpunkt: Gasteigkirche St. Nikolai, Innere Wiener Straße

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.