Von der Ludwigs- zur Reichenbachbrücke
Au - Der Wandel der Isar in den letzten 200 Jahren durch Regulierung und Renaturierung soll an Hand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial gezeigt werden. Einbezogen wird auch ein Stück des Auer Mühlbachs, der Anlass bietet, über die frühen Gewerbegebiete und Industriegebiete München zu berichten.
Flößerei und Energiegewinnung an der Isar werden auch Thema der Führung sein. Treffpunkt: Haupteingang Müllersches Volksbad an der Ludwigsbrücke um 14 Uhr.
- Themen:
- Reichenbachbrücke