Von der Briefmarkengruppe bis zu Vokal Total
Fürstenried - Fürstenried war noch eine Siedlung am Stadtrand, das Haus stand im wahrsten Sinne des Wortes auf der grünen Wiese. Heuer wird das Haus 50 Jahre alt und der runde Geburtstag wird am Freitag, den 14. Juni kräftig gefeiert.
Beginn ist um 17.30 Uhr, um 18 Uhr werden Stadträtin Jutta Koller, KJR-Vorsitzender Tom Rausch und MdL Georg Eisenreich die Gäste offiziell begrüßen. Anschließend lädt das Intermezzo-Team zum Buffet und an den Grill ein, die Chill-out-Zone bietet den Gästen gemütliche Sitzgelegenheiten und Hängematten.
Bei gutem Wetter werden die neuen Außenflächen des Intermezzo eingeweiht. Hier haben die Grünpaten-Kids des Intermezzo die einst triste Terrasse und den Rasen nach eigenen Vorstellungen umgestaltet.
Jetzt warten Slackline, Hängematte, Feuerstelle und jede Menge Grün mit neu gepflanzten Sträuchern auf die Gäste.
Was in den Sechzigern als „Freizeittreff Fürstenried“ mit Angeboten wie der Briefmarkengruppe oder dem Kosmetikkurs begann, ist heute ein lebendiges und vielfältiges Stadtteilzentrum.
Die städtische Einrichtung in Trägerschaft des Kreisjugendring München-Stadt bietet Schülerinnen und Schülern ein Café mit Kicker, Billard und gemütlichen Sitzecken, im Rahmen der Offenen Ganztagsschule Mittagsverpflegung und Hausaufgabenbetreuung, außerdem ein ganzes ABC an Angeboten, das mit Anti-Aggressionstraining, Berufsberatung und Computerwerkstatt beginnt und über Ferienprogramme, Mädchen- und Bubengruppen bis hin zu Deutschlands größtem A-Capella-Festival Vokal Total reicht.
Fürstenried ist ohne das Intermezzo heute gar nicht mehr vorstellbar. Viele Generationen sind im und mit dem Intermezzo aufgewachsen. Immer wieder passiert es dem Leiter des Hauses, Heiko Neumann, dass er und sein Team ehemalige Jugendliche in ganz neuer Rolle treffen.
Inzwischen sind sie selbst Eltern und sorgen sich, ob es etwa bei Schülerparties im Intermezzo auch ja nicht zu wild zuginge.
„Die harten Jungs von einst versuchen, ihren eigenen Teenie-Nachwuchs streng im Auge zu behalten und sehen der Party mit etwas Unbehagen entgegen“, berichtet Neumann mit einem Schmunzeln.
Der Jubiläumsfeier jedenfalls können alle unbesorgt entgegensehen. Das Team des Intermezzo und der Kreisjugendring München-Stadt laden ehemalige und aktuelle Besucherinnen und Besucher ebenso zum Mitfeiern ein wie Nachbarn, Kooperationspartner und Freunde.
Anmeldung unter Telefon 745 765 81 oder jugendcafe.intermezzo@kjr-m.de
- Themen:
- Georg Eisenreich