Vom Wiener Platz zur alten Haidhauser Dorfkirche
Vom Wiener Platz über den Johannisplatz zum alten Dorfkern mit der einstigen Wallfahrtskirche St. Johann Baptist führt am Sonntag eine Führung durch Alt-Haidhausen.
Haidhausen - Die Stadtteilführung soll ein Gang sein durch die Geschichte und Geographie einer Ortschaft, die genau 350 Jahre früher als München erstmals in einer Urkunde erwähnt worden ist, nämlich im Jahre 808.
An Hand von vielfältigem Bild- und Kartenmaterial wird der Entwicklung bis ins 21. Jahrhundert nachgespürt, wo aus einem Dorfkern mit vier Bauernhöfen ein bevölkerungsreicher Unterschlupf für Taglöhner und Handwerker gegenüber der Altstadt auf der rechten Isarseite geworden ist. Heute ist Haidhausen ein sehr begehrtes Wohnviertel südlich der Prinzregentenstraße, östlich des Maximilianeums und des Gasteig-Kulturzentrums.
Johann Baier, Vorsitzender der "Freunde Haidhausens e. V., leitet die Führung.
Wann? Sonntag, 24. November, ab 14 Uhr
Wo? Treffpunkt Wiener Platz beim Brunnen
- Themen:
- Wiener Platz