Vom Wiener Platz zum Volksbad

Stadtführung in Haidhausen – “Von Wasserquellen und Stadtbächen – vom Wiener Platz und der Kreppe an die Isar und zum Müller’schen Volksbad”.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Wiener Platz zum Müller'schen Volksbad führt die Stadtführung am Freitag.
Leserreporter Michaela Maaßen Vom Wiener Platz zum Müller'schen Volksbad führt die Stadtführung am Freitag.

Stadtführung in Haidhausen – “Von Wasserquellen und Stadtbächen – vom Wiener Platz und der Kreppe an die Isar und zum Müller’schen Volksbad”

Haidhausen - Am Freitag, den 20. Februar 2015 beginnt um 10.30 Uhr eine Stadtteilführung am Wiener Platz in Haidhausen. Die Tour führt in die Kreppe, eine Qellmulde, in der noch heute über 200 Jahre alte Herbergshäuschen der einstigen Taglöhner zu sehen sind. Die Tour geht am Wohnhaus Eduard Grützners vorbei zu den Hangquellen am Isar-Steilufer, die bis ins Ende des 19. Jahrhunderts für München Trinkwasser lieferten. An dieser Stelle werden die geologischen Verhältnisse erklärt. Der Auer Mühlbach, die Kalkofeninsel mit dem einstigen Muffat-Brunnhaus, das 1894 zum ersten städtischen E-Werk umgebaut wurde, die Brücken und Wehrstege nahe der einstigen Floßlände, die bis ins 19. Jahrhundert zu den größten in Europa zählte, führen ein in die Geschichte der Isarinseln und deren Bedeutung für München seit dem Mittelalter. Das Müllersche Volksbad, seltenes Beispiel eines noch erhaltenen Jugendstilbades, und seine Umgebung verfolgen die Spur herausragender Architekten und Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts.

An Hand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial werden die Ausführungen veranschaulicht.

Treffpunkt: Wiener Platz in Haidhausen beim Maibaum am 20. Febr. 2015 um 10.30 Uhr; Führung durch den Vorsitzenden des Kulturvereins "Freunde Haidhausens e. V.", Johann Baier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.