"Vom Samen zum Honig"

Seit über zehn Jahren sorgt die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" schon  für Vernetzung und Belebung im Viertel - und für mehr Farbe.
von  Melanie Kieweg
Für die Mini-Gärten der BI "Mehr Platz zum Leben" am Candidplatz hat die Stadtsparkasse die Patenschaft übernommen.
Für die Mini-Gärten der BI "Mehr Platz zum Leben" am Candidplatz hat die Stadtsparkasse die Patenschaft übernommen. © BI

So stellte sie vor langer Zeit in der Hans-Mielich-Straße Pflanztröge auf und lud das ganze Viertel zum Pflanzen ein. Kinder malten zusammen mit den Senioren des Caritas Altenheim St. Franziskus die Mini-Gärten bunt an.

Ab dem 17. Mai übernehmen nun die Naturindianerkids die Patenschaft für die Mini-Gärten der BI in der Hans-Mielich-Straße.

 Sie haben sich beim ÖkoKids-Projekt vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) angemeldet. Daher drehte sich die letzten Wochen bei den Kids alles um das Thema „vom Samen bis zum Honig“.

So haben sie nach den Osterferien gleich mit der Saat von Gewürzfenchel, Thymian, Salbei, Ysop, Sonnenblumen, Mohnblumen und der Nektarwiese begonnen.

In Kleingruppen haben sie Blumenkisten mit Erde befüllt und die verschiedenen Samen nach Anleitung eingesetzt.

In Kooperation mit der Bürgerinitiative und mit Fachhilfe der  Firma Holzbock wird nun am Freitag, 17. Mai, um- und eingepflanzt und die großen Pflanzentröge an der Hans-Mielich-Straße werden mit den selbst herangezüchteten Pflanzen und Blumen bestückt. Diese Pflanzen und Blumen sollen weiterführend der Bestäubung von Bienen dienen.

Ab 14 Uhr sind Helfer/Innen zum gemeinsamen Garteln eingeladen

Mehr Infos unter www.mehrplatzzumleben.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.