Vom Miederleibl bis zum Hut vom Tegernsee

Auf dem Trachten- und Instrumentemarkt der D’ Loisachthaler können Besucher wahren Handwerkern über die Schulter schauen.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Trachten- und Instrumentemarkt der D’ Loisachthaler können die Besucher wahren Handwerkern über die Schulter schauen.

Moosach - Miederleibl, Trachtenstrümpfe, Hüte vom Tegernsee: Am Samstag und Sonnatg, 16. und 17. März, gibt es in Moosacher alles zu sehen und zu kaufen, was das Trachtenherz begehrt. Zum viertel Mal veranstaltet einer der ältesten Trachtenvereine Münchens, D’ Loisachthaler Stamm, einen Trachten- und Instrumentemarkt für alle, die sich für Trachten und Musikinstrumente interessieren.

Wo? Im Moosacher Pelkovenschlössl und Hacklhaus am St.-Martins-Platz  - an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr.

Unter den Ausstellern: eine Trachtenschneiderin für Mieder und Dirndl, ein Hirschhornschnitzer, ein Federkielsticker, ein Messermacher, ein Hutmacher und eine Goldschmiede.

Angeboten werden auch komplette Dirndl, Miederleibl, Röcke, Schürzen, Dirndlblusen, Unterröcke, Trachtenstrümpfe.

Neben der Miesbacher Vereinstracht werden auch andere Trachten wie das Münchner Bürgerg’wand zu sehen sein.

Außerdem werden antiquariarische historische Büchern verkauft und die zum G’wand passende Musik gespielt. Es gibt eine Vielfalt an Noten und eine kleine Auswahl an Instrumenten. Auch ein Harmonikabauer aus der Steiermark wird erwartet.

Kinder können lernen, wie Rosenkränze gefertigt werden und sind zum gemeinsamen Basteln willkommen.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie unter stadtviertel@abendzeitung.de.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.