Vom Landtag nach Alt-Bogenhausen
Haidhausen - Geschichte und Geographie der beiden Stadtteile werden miteinander verknüpft. Mit der Anlage der Maximilianstraße und des Maximilianeums ab der 2. Hälfte des 19. Jh. wird das rechte Isarufer deutlich sichtbar in die Stadt München einbezogen. Ein Festspielhaus sollte in den Maximiliansanlagen für König Ludwig II. und Richard Wagner entstehen. Das Hochufer zwischen dem Gasteig und Bogenhausen verändert sich ab der Mitte des 19. Jh. gründlich.
Aspekte der NS-Zeit werden eines der Themen auf dieser Tour entlang der Isar-Hangkante und der Maria-Theresia- Straße sein. Den Abschluss der Führung bildet das Georgskircherl im Prominentenfriedhof von Alt-Bogenhausen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Osteingang des Maximilianeums. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Themen:
- Gasteig
- Ludwig II. (Bayern)
- Richard Wagner