Volle Keller, Strom in der Au abgeschaltet

Die Hochwasser-Meldestufe zwei an der Isar ist überschritten. Keller stehen unter Wasser. In der Au wurde bei den ersten Häusern der Strom abgestellt.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tritt die Isar über die Ufer?
Sarah Still 33 Tritt die Isar über die Ufer?
Am Samstag sah es an der Isar bedrohlich aus. Die Meldestufe zwei war am Sonntag überschritten.
Sarah Still 33 Am Samstag sah es an der Isar bedrohlich aus. Die Meldestufe zwei war am Sonntag überschritten.
Der Wasserpegel steigt...
Sarah Still 33 Der Wasserpegel steigt...
Noch bis zum Montag soll es weiter regnen...
Sarah Still 33 Noch bis zum Montag soll es weiter regnen...
... bis dahin gilt vermutlich Warnstufe drei, so die Prognose.
Sarah Still 33 ... bis dahin gilt vermutlich Warnstufe drei, so die Prognose.
Die Anwohner der Isarvorstadt könnte es treffen...
Sarah Still 33 Die Anwohner der Isarvorstadt könnte es treffen...
.. und auch im Lehel war an der Isar Hochwasser-Warnung.
Julian Galinski 33 .. und auch im Lehel war an der Isar Hochwasser-Warnung.
Vor allem ältere Häuser, wo das Wasser in die Keller sickert, könnte es treffen.
Julian Galinski 33 Vor allem ältere Häuser, wo das Wasser in die Keller sickert, könnte es treffen.
Bis Montag könnte die Isar bis zu vier Meter hoch steigen.
Anne Hund 33 Bis Montag könnte die Isar bis zu vier Meter hoch steigen.
In den Wohnvierteln nahe der Isar steigen die Grundwasserstände.
Anne Hund 33 In den Wohnvierteln nahe der Isar steigen die Grundwasserstände.
Anwohner in Isarnähe sollten ihre Keller prüfen...
Anne Hund 33 Anwohner in Isarnähe sollten ihre Keller prüfen...
... und sie gegebenenfalls räumen, warnt das Wasserwirtschaftsamt.
Anne Hund 33 ... und sie gegebenenfalls räumen, warnt das Wasserwirtschaftsamt.
Tritt die Isar über die Ufer?
Anne Hund 33 Tritt die Isar über die Ufer?
So sah es am Sonntag in Thalkirchen aus: Am Flaucher sind die Pegelstände bedrohlich hoch.
Arno Makowsky 33 So sah es am Sonntag in Thalkirchen aus: Am Flaucher sind die Pegelstände bedrohlich hoch.
Entlang der Isarstege staut sich das Wasser. Die Hochwasser-Meldestufe zwei ist bereits überschritten.
Arno Makowsky 33 Entlang der Isarstege staut sich das Wasser. Die Hochwasser-Meldestufe zwei ist bereits überschritten.
Mehrere Radwege entlang der Isar sind gesperrt.
Arno Makowsky 33 Mehrere Radwege entlang der Isar sind gesperrt.
Beängstigend: Die Wassermassen am Sonntagmorgen in Thalkirchen.
Arno Makowsky 33 Beängstigend: Die Wassermassen am Sonntagmorgen in Thalkirchen.
Die Bilder vom Wetterchaos in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Wetterchaos in München
Die Bilder vom Wetterchaos in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Wetterchaos in München
Die Bilder vom Wetterchaos in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Wetterchaos in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Die Bilder vom Hochwasser in München
Daniel von Loeper 33 Die Bilder vom Hochwasser in München
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Bedrohliche Wassermassen in München: Die Hochwasser-Meldestufe zwei an der Isar ist überschritten. Keller stehen unter Wasser. In der Au wurde bei den ersten Häusern der Strom abgestellt.

Au - Tritt die Isar über die Ufer? Viele Anwohner sind in Warnstellung. Die Hochwasser-Meldestufe zwei ist bereits überschritten. Viele Keller vor allem in älteren Häusern sind bereits vollgelaufen. Gehäuft haben sich die Fälle vor allem in der Au, zum Beispiel in der Lilienstraße.

Und es regnet weiter: In der Kolumbusstraße mussten die Stadtwerke in zwei Häusern den Strom abstellen, "weil dort das Wasser bis zu den Stromkästen stand", sagte ein Sprecher der Münchner Feuerwehr der AZ. Insgesamt habe man in der Au schon bei sechs Häusern den Strom abgestellt, sagte am frühen Abend ein Sprecher der Stadtwerke.

Die Feuerwehr vermeldet seit 8 Uhr in der Früh etwa 70 Einsätze im Stadtgebiet, so der Stand am Nachmittag. Wegen vollgelaufener Keller genauso wie wegen undichter Dächer, durch die es in die Wohnungen regnete. Oder weil sich Wasser in den Lichtschächten sammelte. Auch Gullys sind vielerorts vollgelaufen und verstopft.

Im Tal mussten die Helfer zudem eine Baustelle abdichten, die mit Wasser vollgelaufen war. Das Wasser drohte von dort in ein Hotel zu laufen, berichtet die Feuerwehr.

Wetterbesserung ist so schnell nicht in Sicht: Weil es weiter regnet, rechnet das Wasserwirtschaftsamt mit einem Anstieg der Pegel. Laut Deutschem Wetterdienst halten die Dauerniederschläge noch bis Montagmittag an, wobei nochmals 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter hinzukommen können.

Die Scheitel werden laut der Prognose am Montagmorgen erreicht, dann wird die Meldestufe drei vorrausichtlich überschritten, meldet das Wasserwirtschaftsamt - mit rund vier Metern Pegelstand in München und 3,50 Metern in Freising.

In den Wohnvierteln entlang der Isar steigen entsprechend die Grundwasserstände.

Auch die Anwohner in der Isarvorstadt oder zum Beispiel im Lehel könnte es treffen. Viele von ihnen denken mit Schrecken an die Wassermassen vom August 2012 zurück - damals kam der Regen von oben. Nach Unwettern waren zum Beispiel in der Dreimühlenstraße die Keller vollgelaufen.

Um zu vermeiden, dass die Isar über die Ufer tritt, habe man den Abfluss vom Sylvensteinspeicher gedrosselt, berichtet die Feuerwehr.

Anwohner sollten ihre Keller kontrollieren und gegebenenfalls rechtzeitig räumen, warnt das Wasserwirtschaftsamt.

Die Würm steige derweil langsam aber stetig.

Die aktuellen Pegelstände sowie die Hochwasser-Warnungen können Betroffene in München und im Landkreis  hier abrufen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.