Volksmusiktage: Danza Vocale im Fraunhofer

Bei den Fraunhofer-Volksmusiktagen ist eine Welturaufführung zu bewundern - facettenreicher Acapella-Gesang vom Quartett Danza Vocale.
von  az
Danza Vocale treten bei den Volksmusiktagen im Fraunhofer Theater auf. (Symbolbild)
Danza Vocale treten bei den Volksmusiktagen im Fraunhofer Theater auf. (Symbolbild) © Fraunhofer Theater

Isarvorstadt - Am Freitag, 23. Januar, um 20.30 Uhr bei den Fraunhofer Volksmusiktagen im Fraunhofer Theater, Fraunhoferstraße 9, gibt es bezaubernde Acapella-Tanzmusik von dem berühmten Gesangs-Quartett Danza Vocale. Der Eintritt kostet 22 Euro. Karten gibt es im Fraunhofer oder an allen bekannten VVK-Stellen.

Vier Stimmen bewegen sich durch die europäische Tanzmusik – vom Atlantik über das Mittelmeer hin zum Balkan oder den Kaukasus und nicht zuletzt in den Isarwinkel – und laden zum Tanzen ein. Sie besingen schwedische Walzerwünsche ebenso wie bayerische Dreher und irische Bierlaunen – mal hochromantisch, mal schräg, mal traditionell, mal improvisiert, mal leichtfüßig beschwingt, mal herzhaft und mal handfest.

Danza Vocale kitzeln die Füße und bewegen das Herz. Das Gesangs-Quartett setzt sich zusammen aus zwei Stipendiaten des internationalen Künstlerhauses Villa Waldberta, Sasha Lurje aus Lettland und Christian Dawid aus Berlin, sowie Sandra Hollstein und Andrea Pancur aus München.

Andrea Pancur hat 2012 den Innovationspreis Volkskulturpreis der Landeshauptstadt München für ihr Musikprojekt „AlpenKlezmer“, einer Mischung von jiddischer und alpenländischer Musik, erhalten. Das Projekt geht momentan in seine zweite Phase, mit Unterstützung von Musikern, die in die Villa Waldberta eingeladen wurden.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.