Viertel mit Geschichte und Geschichte(n)

Unter- und Obergiesing im Visier hat eine dreiteilige Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule. Für die erste davon sollte man sich zügig anmelden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Haus Untere Grasstraße 26 liegt in der Feldmüllersiedlung.
Wikipedia/Rufus46 Das Haus Untere Grasstraße 26 liegt in der Feldmüllersiedlung.

Giesing - Los geht es am 6. März um 18 Uhr unter dem Motto "Giesing von unten nach oben". Die Führung mit Agnes Török startet vor dem Alten-Service-Zentrum Untergiesing in der  Kolumbusstraße 33. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, die Veranstaltungsnummer ist CO 2416 E.

Giesing zeigt sich bei dieser Entdeckertour von zwei Seiten. Zum einen als ehemaliges Arbeiter- und Handwerkerviertel, zum anderen als modernes Stadtquartier.

In Untergiesing sind noch einige Arbeiterwohnungen erhalten geblieben. In Obergiesing befindet sich hinter der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche die unter Ensembleschutz gestellte Feldmüllersiedlung (1840).

Wie aus einer anderen Zeit befindet man sich – im Gegensatz dazu - an die Tegernseer Landstraße wieder in einem Stadtviertel mit großen städtebaulichen Veränderungen.

Anmeldung unter Telefon 620820-0, online unter www.mvhs.de persönlich an allen Anmeldestellen der MVHS.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.