Vielen Dank für die Blumen!

Altstadt - Entstanden ist der Gärtnertag nach der Pestzeit, als überlebende Bürger von Klostergärtnern mit Gemüse und Blumen beschenkt wurden.
Damals wurde vor der Schutzpatronin der Gärtner, der heiligen Gertrud, das Gelübde abgelegt, jedes Jahr einen Festumzug und einen Gottesdienst im Alten Peter abzuhalten.
Auch CSU-Stadtrat Josef Schmid – immer noch versehrt nach seinem Seifenkistenunfall auf dem Gebsattelberg – und seine grüne Konkurrentin bei der nächsten OB-Wahl, Sabine Nallinger, fuhren auf einer Kutsche mit.
Blumen bekamen sie, aber auch die Zuschauer am Straßenrand geschenkt.