Viele viele bunte Klötze

Am 21. Mai, dem Unesco-Welttag der kulturellen Vielfalt, werden auch in München bunte Zeichen gesetzt zum Schutz und zur Förderung dieser Vielfalt und gegen den Kulturabbau.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwabing - Die Pädagogische Aktion/Spielkultur e.V. wird an diesem Tag eines ihrer neuen Projekte, die sogenannte „Mal-Bau-Stelle“, einweihen.

Beim Projekt an der Münchner Freiheit von 12 bis 18 können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene einen Tag lang mit vielen tausenden farbigen Bauklötzen zu spielen, an einem großen Bild, einem Mosaik, einem Relief oder sogar an riesigen Skulpturen arbeiten zu können.

Die Münchner Freiheit soll an diesem Tag unter dem Motto „Gesichter dieser Stadt“ farbig aufblühen und lädt dazu ein, Bilder, die einem dazu einfallen, zu legen, zu setzen, zu bauen und anzuschließen an das große Ganze.

So soll ein farbiger, dreidimensionaler Flickenteppich aus dem Boden sprießen, der mit der Kooperation vieler Beteiligter unsere bunte, vielfältige Stadt repräsentieren soll.

Das Programm findet auf der Grünfläche an der Münchner Freiheit statt, das Mitmachen ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unterstützt wird die Aktion vom Stadtjugendamt München sowie vom Bezirksausschuss 12 Schwabing/Freimann.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.