Versuchter Raub mündet in Schlägerei - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei am Stachus. Die Tat geschah vor einer Woche.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Polizeiwagen steht auf dem Stachus im Herzen der Stadt. Nach einer Schlägerei sucht die Polizei nach Zeugen.
Ein Polizeiwagen steht auf dem Stachus im Herzen der Stadt. Nach einer Schlägerei sucht die Polizei nach Zeugen. © Peter Kneffel (dpa)

Altstadt - Die Münchner Polizei braucht Hinweise im Fall einer versuchten räuberischen Erpressung, die in einer wüsten Schlägerei geendet ist. Die Tat geschah am 31. Mai gegen 22.45 Uhr am Stachus.

Den Ermittlern zufolge war ein 16-jähriger Syrer von einem bislang unbekannten Täter angesprochen worden, dieser forderte den Schmuck des 16-Jährigen. Als sich der Teenager weigerte, die Wertsachen herauszugeben, wurde der Unbekannte aggressiv und ging auf den 16-Jährigen los.

Schlägerei am Stachus - Polizei sucht Zeugen

Daraufhin mischten sich mehrere umstehende Personen ein und es kam zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Hierbei ging ein 22-Jähriger zu Boden und wurde - am Boden liegend - von einem 21-Jährigen, ebenfalls mit Wohnsitz in München, weiter getreten und geschlagen.

Als die Polizei eintraf, waren die meisten Beteiligten geflohen. Auch der noch unbekannte Aggressor konnte entkommen. Der 21-Jährige und der 22-Jährige wurden nach der polizeilichen Sachbearbeitung wieder entlassen. Gegen beide wird wegen Körperverletzung ermittelt. Die Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 21.

Lesen Sie auch

Der geflüchtete Täter wird wie folgt beschrieben:  Männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, orientalisch asiatisches Aussehen, kurze schwarze Haare, Drei-Tage-Bart.


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Karlsplatzes Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Truderinger1972 am 08.06.2021 13:52 Uhr / Bewertung:

    Die Nadel im Heuhaufen wird gesucht!

  • Ach so am 09.06.2021 11:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Truderinger1972

    Aber bei dieser Op.fer/Tä terkonstell. wird doch mal die Herkunft des Opfers genannt (nicht einfach nur Münchner, weil jeder, der 1 Tag hier lebt, bereits ein Münchner ist). Es scheint also nicht gegn die pc zu verstos sen. . Ich wünsche mir nur noch , dass man bei allen Konstellat ionen so verfährt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.