„Vererben mit Sinn und Verstand“

Altstadt - Sie finden am Donnerstag, 17. Oktober und am 24. Oktober jeweils ab 18 Uhr statt. Der Fokus liegt auf diesem Thema: Ein kluges Testament verschafft die Möglichkeit, die Vermögensnachfolge nach dem eigenen Willen zu gestalten und umzusetzen.
Doch viele Menschen scheuen den Gedanken, ein Testament aufzusetzen. So trifft laut einer Umfrage des Deutschen Forums für Erbrecht nur jeder vierte Deutsche eine letztwillige Verfügung. „Von diesen Verfügungen sind über 90 Prozent unvernünftig, unklar, widersprüchlich oder gar unwirksam“, weiß Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht und Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht.
Beim Thema Erben und Vererben gibt also viel Informationsbedarf.
Das Deutsche Forum für Erbrecht informiert am 17.10.2013 und 24.10.2013 jeweils ab 18 Uhr bei den Münchner Erbrechtstagen im Künstlerhaus am Lenbachplatz kostenlos und laienverständlich über die wichtigsten Regeln beim Vererben.
Die Erbrechtsexperten geben wertvolle Hinweise für die kluge Testamentsgestaltung und eine sinnvolle Vermögensnachfolge. Nach den Vorträgen können die Besucher den Referenten persönliche Fragen stellen, die von allgemeinem Interesse sind.
Die Referenten der Veranstaltung gehören zu den gefragtesten Experten für Erbrecht in Deutschland.
Alle Vorträge richten sich an das interessierte Laienpublikum – Rechtskenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Infos: www.muenchner-erbrechtstage.de