Vater (61) und Sohn (18) gemeinsam auf Radl-Diebestour

Angeln gehen oder zusammen Fußball gucken - Vater und Sohn können viel gemeinsam erleben. Ein Familien-Duo in München nutzte die gemeinsame Zeit lieber, um Fahrräder zu stehlen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Familien-Duo war mit einem Bolzenschneider in der Au unterwegs um Schlösser zu knacken.
dpa Das Familien-Duo war mit einem Bolzenschneider in der Au unterwegs um Schlösser zu knacken.

München - Vater (61) und Sohn (18) waren am Dienstag zusammen in der Au unterwegs. Allerdings nicht um einen entspannten Tag miteinander zu verbringen, sondern um den Stadtteil offensichtlich auszuspähen. Eine Anwohnerin, die die beiden Männer bemerkte, alarmierte daraufhin die Polizei.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten sie einen der beiden Männer dabei beobachten, wie er einen fremden Hinterhof betrat. Die Polizeibeamten reagierten sofort und führten eine Personenkontrolle durch. Kurze Zeit später sprachen sie auch den zweiten Mann an. Anstatt mit den Beamten zu sprechen, versuchte er sich der Kontrolle zu entziehen und rannte davon. Wenig später konnte er jedoch durch die Beamten gestellt werden.

Lesen Sie auch: S-Bahn-Surfer - Lebensmüde Aktion mit 2,3 Promille!

 

Vater und Sohn auf Radl-Diebes-Tour

 

Damit noch nicht genug: Bei der Kontrolle entdeckten die Ermittler in einem Gebüsch in der Nähe des Fahrzeugs des Familien-Duos einen Bolzenschneider, ein durchgeschnittenes Fahrradschloss und zwei hochwertige Fahrräder - mit einem davon war der Vater nachweislich kurz zuvor gesehen worden.

Keine Premiere für Vater und Sohn: Ermittlungen ergaben, dass gegen den 61-Jährigen bereits in den Jahren 2014 und 2015 mehrere Anzeigen wegen Fahrraddiebstahls erstattet wurden. Sein 18-jähriger Sohn war bereits am 17.03.2016 wegen Fahrraddiebstahls festgenommen und am 01.04.2016 wieder aus der Justizvollzugsanstalt entlassen worden.

Vater und Sohn wurden der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Der Ermittlungsrichter wird am Donnerstag über die Haftfrage entscheiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.