Väterchen Frost und orthodoxe Feierlichkeit

Es ist keine touristische Folklore, sondern eine innige Veranstaltung: die russische Weihnacht in München.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sängerinnen der Gruppe „Roter Safran“ kommen zu uns aus Kaufbeuren.
ho Die Sängerinnen der Gruppe „Roter Safran“ kommen zu uns aus Kaufbeuren.

Diesmal wird dabei auch das Ensemble „Roter Sarafan“ aus Kaufbeuren sein, das Weihnachtsbräuche, Lieder, Geschichten und Musik aus Russland und der Ukraine mitbringt. Die Sängerinnen in der roten Tracht werden mit einem Bajan – der russischen Ziehharmonika begleitet. Außerdem gibt es eine Weihnachtstombola, Tee aus dem Samowar und russische Spezialitäten.

Mittwoch, 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz, 15 / 10 Euro, % 351 69 87

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.