Unterkunftsanlage als Ersatz-Campingplatz

Dauerparker mit Wohnmobilen nutzen Toiletten und Küche der Unterkunftsanlage Heinrich-Wieland-Straße. Das soll jetzt unterbunden werden.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Heinrich-Wieland-Straße gibt es Ärger mit den Dauercampern.
Google Maps In der Heinrich-Wieland-Straße gibt es Ärger mit den Dauercampern.

Perlach - Die Langzeitparkzone vor der Asylbewerber-Unterkunft an der Heinrich-Wieland-Straße erfreut sich bei Wohnmobilbesitzern großer Beliebtheit. Ganz ungeniert nutzen diese Küche und WC-Anlagen der Unterkunft, entsorgen dort ihren Müll und den Inhalt der Chemie-WCs.

Besonders frequentiert sind die Sanitäranlagen an Wochenenden. Nicht nur der Regierung von Oberbayern stößt das auf, sondern auch dem Bezirksausschuss (BA).

Der will die Sicherheit erhöhen, damit nicht jeder Fremde ungehindert das Grundstück und die Gebäude betreten kann. Die Regierung von Oberbayern hatte bereits neue Außenschlösser anbringen lassen, den Wachdienst verstärkt und Hausverbote gegen Fremde ausgesprochen – ohne nachhaltigen Erfolg.

„Das kann von uns als verantwortlicher Unterkunftsbetreiber nicht weiter hingenommen werden. Solche unerlaubten Mitnutzungen stören den geordneten innerbetrieblichen Ablauf und den Unterkunftsfrieden erheblich“, teilte die Regierung dem BA mit.

Die Polizei könne wegen der Langzeitparkplätze nicht eingreifen. Die Regierung hat deshalb die Umwandlung in eine Kurzzeitparkzone beantragt. Der BA will die Angelegenheit noch mal im zuständigen Unterausschuss beraten, ehe er eine Entscheidung fällt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.