Unter Strom: Gefährliche Löscharbeiten

Plötzlich knallt es in der Nacht, Rauch quillt aus dem Erdgeschoss. Die Bewohner eines zehnstöckigen Hauses auf der Theresienhöhe fliehen aus ihren Wohnungen. Was passiert ist...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ludwigsvorstadt - Im Erdgeschoss eines zehnstöckigen Wohngebäudes auf der Theresienhöhe ist in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00.30 Uhr ein Transformator im Traforaum in Brand geraten. Durch den lauten Knall und die starke Rauchentwicklung waren die Menschen in den darüberliegenden Wohnungen wach geworden und schon vor dem Eintreffen der Feuerwehrler aus dem Haus geflohen. Die Münchner Feuerwehr löschte den unter Strom stehenden Trafo mit einem Kohlendioxidrohr.

Um die Feuerwehrler nicht in Gefahr zu bringen, schalteten Techniker der Stadtwerke in der ganzen Wohnanlage den Strom ab. Die Rettungskräfte mussten trotzdem nicht im Dunkeln arbeiten, ein Notstromaggregat war automatisch in Betrieb gegangen. Die unmittelbar über dem Traforaum liegenden Wohnungen wurden von den Einsatzkräften kontrolliert. Wer noch weiter oben wohnte, konnte sogar während des Einsatzes in seiner Wohnung bleiben. Verletzt wurde niemand. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.