Unfall beim Klettern in der Mittagspause: Feuerwehr befreit Jungen (7) aus Astgabel

Am Mittwoch musste die Feuerwehr einen Jungen (7) aus einem Baum befreien – auch die Erzieherinnen konnten ihm nicht helfen.
von  AZ
Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug "Feuerwehr" zu lesen.
Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug "Feuerwehr" zu lesen. © David Inderlied/dpa

Pasing-ObermenzingAm Mittwoch ist ein 7-Jähriger beim Klettern auf einem Baum in Pasing mit dem Arm in einer Astgabel hängengeblieben. Wie Münchner Feuerwehr schreibt, wollte der Junge während der Mittagsbetreuung im Pausenhof auf den Baum klettern.

Feuerwehr befreit Jungen aus Astgabel

Beim Absteigen blieb der Siebenjährige dann an einer Astgabel hängen – Schmerzen hatte er zwar keine, sich selbst befreien konnte er aber auch nicht mehr.

Erst als die Erzieherin alle Kinder aufforderte, wieder nach drinnen zu kommen um die Hausaufgaben zu erledigen, machte der Junge auf seine missliche Lage aufmerksam.

Auch einer Betreuerin gelingt es nicht, den Jungen zu retten

Da der Unglücksrabe frei in der Luft hing, unterstützte die Betreuerin, indem sie ihn hochhob und somit den Zug auf den eingeklemmten Arm entlastete. Zeitgleich wurde die Feuerwehr alarmiert.

Für die Einsatzkräfte war es schließlich ein Leichtes, den Gefangenen zu befreien. Mit einem Brecheisen drückten sie die Astgabel so weit auseinander, dass der Schüler seinen Arm selbst herausziehen konnte.

7-Jähriger nach Befreiung durch Feuerwehr unverletzt

Eine Rettungswagenbesatzung untersuchte den tapferen 7-Jährigen, konnte aber glücklicherweise keine Verletzungen feststellen. Ob er sich dadurch den Hausaufgaben entziehen konnte, ist der Feuerwehr nicht bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.