Umspannwerk am Elisabethmarkt: Der große Abriss
Schwabing-West - Ein Krachen, ein Brechen, ein Dröhnen macht sich breit über dem Elisabethmarkt. Und als erschrockene Anwohner an der Nordendstraße aus ihren Häusern laufen und Geschäftsleute aus den Läden treten, ist irgendwas zwischen Staunen, Entsetzen und Faszination in ihren Gesichtern zu lesen. Das war vergangenen Mittwoch, kurz nachdem ein Kran eine riesige schwarze Gummiwand an einem Seil heruntergelassen und vor das ehemalige Umspannwerk der Stadtwerke (SWM) neben den Standln am Elisabethmarkt geschoben hatte.
Am Elisabethmarkt: Bald steht hier ein großer Neubau
Von hinten fuhr ein Greifarm aus einem Baufahrzeug, öffnete eine Art Monsterzange, und die biss sich, Stück für Stück, in die SWM-Wand, die den Schwabingern so viele Jahre lieb geworden war, bunt mit Graffiti bemalt, ein fröhliches Stück Schwabing. Von vorne an der Straße sprühte ein Bauarbeiter eine Fontaine mit Wasser mitten hinein in den Abriss. Die Staubwolke erhob sich dennoch und rieselte auf die Zuschauer herab.
Nun ist das Bauwerk weg, der Blick wird frei auf eine öde Kiesfläche, dahinter ein Teil der Marktstandln. Bald entsteht hier ein großer Neubau, die Marktstandln werden auch bald ganz anders aussehen. Wir werden zusehen. Und wir sind gespannt.
- Themen:
- Stadtwerke München
- Schwabing-West