Umspannwerk am Elisabethmarkt: Der große Abriss

Große Baumaschinen haben in den letzten Tagen das alte Umspannwerk der Stadtwerke krachend zu Fall gebracht. Nun ist ein Stück Schwabing verschwunden.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier schiebt dieser Kranarm die Staub-Schutzwand vors Gebäude.
Irene Kleber 7 Hier schiebt dieser Kranarm die Staub-Schutzwand vors Gebäude.
Eine schwarze Gummiwand schirmt die Abrisswand ab. Trotzdem staubt's.
Irene Kleber 7 Eine schwarze Gummiwand schirmt die Abrisswand ab. Trotzdem staubt's.
Die Bretterwand steht noch. Dahinter: staubige Ödnis.
Irene Kleber 7 Die Bretterwand steht noch. Dahinter: staubige Ödnis.
Kraterlandschaft, von der Nordendstraße aus gesehen.
Irene Kleber 7 Kraterlandschaft, von der Nordendstraße aus gesehen.
Und plötzlich alles weg. Nur noch Schutt und öde Leere dort, wo gerade noch das mit Graffiti bemalte SWM-Umspannwerk neben den Standln stand.
Irene Kleber 7 Und plötzlich alles weg. Nur noch Schutt und öde Leere dort, wo gerade noch das mit Graffiti bemalte SWM-Umspannwerk neben den Standln stand.
Stück für Stück frisst sich der Greifarm in die Mauer und reißt sie herunter.
Irene Kleber 7 Stück für Stück frisst sich der Greifarm in die Mauer und reißt sie herunter.
Das alte, fast lieb gewonnen SWM-Logo oben am Umspannwerk. Nur noch ein paar Minuten, dann krachen auch diese Buchstaben zu Boden.
Irene Kleber 7 Das alte, fast lieb gewonnen SWM-Logo oben am Umspannwerk. Nur noch ein paar Minuten, dann krachen auch diese Buchstaben zu Boden.

Schwabing-West - Ein Krachen, ein Brechen, ein Dröhnen macht sich breit über dem Elisabethmarkt. Und als erschrockene Anwohner an der Nordendstraße aus ihren Häusern laufen und Geschäftsleute aus den Läden treten, ist irgendwas zwischen Staunen, Entsetzen und Faszination in ihren Gesichtern zu lesen. Das war vergangenen Mittwoch, kurz nachdem ein Kran eine riesige schwarze Gummiwand an einem Seil heruntergelassen und vor das ehemalige Umspannwerk der Stadtwerke (SWM) neben den Standln am Elisabethmarkt geschoben hatte.

Am Elisabethmarkt: Bald steht hier ein großer Neubau

Von hinten fuhr ein Greifarm aus einem Baufahrzeug, öffnete eine Art Monsterzange, und die biss sich, Stück für Stück, in die SWM-Wand, die den Schwabingern so viele Jahre lieb geworden war, bunt mit Graffiti bemalt, ein fröhliches Stück Schwabing. Von vorne an der Straße sprühte ein Bauarbeiter eine Fontaine mit Wasser mitten hinein in den Abriss. Die Staubwolke erhob sich dennoch und rieselte auf die Zuschauer herab.

Nun ist das Bauwerk weg, der Blick wird frei auf eine öde Kiesfläche, dahinter ein Teil der Marktstandln. Bald entsteht hier ein großer Neubau, die Marktstandln werden auch bald ganz anders aussehen. Wir werden zusehen. Und wir sind gespannt.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.