Überfall auf Goldschmied: Wer kennt diese Männer?

Ein cleverer Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hat zwei von ihnen in der Maximilianstraße fotografiert, weil sie ihm verdächtig vorkommen.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bild 1: Das Foto zeigt einen der Täter bei der Tatausführung. Wer kann Angaben zu Personen machen, die derartige Kleidungsstücke besitzen?
Polizei München 3 Bild 1: Das Foto zeigt einen der Täter bei der Tatausführung. Wer kann Angaben zu Personen machen, die derartige Kleidungsstücke besitzen?
Bild 2: Das Foto zeigt einen der Täter zwei Tage vor der Tat in der Nähe des Geschäfts. Wer kennt die Person auf dem Bild?
Polizei München 3 Bild 2: Das Foto zeigt einen der Täter zwei Tage vor der Tat in der Nähe des Geschäfts. Wer kennt die Person auf dem Bild?
Bild 3: Bei dieser Person handelt es sich um einen Begleiter der beiden Männer, der bei der Tatausführung nicht direkt beteiligt war. Sein Tatbeitrag steht nicht fest. Möglicherweise kommt er auch als Zeuge in Frage.
Polizei München 3 Bild 3: Bei dieser Person handelt es sich um einen Begleiter der beiden Männer, der bei der Tatausführung nicht direkt beteiligt war. Sein Tatbeitrag steht nicht fest. Möglicherweise kommt er auch als Zeuge in Frage.

München – In den Straßen rund um den Max-Joseph-Platz reihen sich einige der teuersten Juweliere der Stadt aneinander wie Perlen an einer Kette. Etliche wurden bereits überfallen und ausgeraubt. Die Schmuckhändler sind deshalb besonders vorsichtig. Videokameras und Sicherheitspersonal sind Standard.

Einem der Wachleute fielen am 22. März ein paar Männer auf, die sich auffallend intensiv für Schmuckstücke in den Auslagen interessierten. Er befürchtete, die Männer könnten einen Überfall planen und seien dabei, ein Objekt, die Umgebung und die Fluchtwege auszukundschaften. Der Security-Experte folgte den Verdächtigen unauffällig und schoss vor dem Opernpalais in der Maximilianstraße mit dem Handy Fotos von den Männern. Doch er blieb nicht unentdeckt. Einer der Männer schöpfte offensichtlich Verdacht, denn er und sein Begleiter verschwanden.

Ist den Tätern der Boden in der Maximilianstraße zu heiß geworden? Zwei Tage später, am Gründonnerstag, wurde in Neuhausen die Goldschmiede Moulin in der Leonrodstraße überfallen. Einer der Täter war maskiert, der andere bedrohte den Inhaber Christian M. (49) und zwei Angestellten mit einem Messer. Obwohl es in dem Geschäft eine Menge kostbare Uhren und auch teurern Schmuck gibt, hatten es die Räuber nur auf Geld abgesehen. Die Täter schnappten sich 300 Euro aus der Kasse und flüchteten damit in Richtung Artilleriestraße.

Der Security-Experte aus der Maximilianstraße las wenig später in Zeitungen von dem Überfall und informierte die Polizei. Die Staatsanwaltschaft gab am Montag drei Fotos für eine Öffentlichkeitsfahndung frei. Die Kripo ist überzeugt, dass einer der Männer aus der Maximilianstraße am Raubüberfall auf den Juwelier in Neuhausen beteiligt war. Welche Rolle der zweite bei dem Überfall spielte, ist noch unklar. Der Mann wird ebenfalls gesucht, möglicherweise ist er ein Zeuge.

Hinweise an das zuständige Kommissariat K 21 unter der Telefonnummer 089 29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.