U-15 Juniorinnen sind Oberbayerische Hallenmeister
Sendling - Damit zogen die Mädels das Ticket für die Endrunde – die Bayerische Hallenmeisterschaft. Erstmals wurde das Turnier nach den offiziellen FIFA-Regeln gespielt, auch besser bekannt als „Futsal“.
Da dabei die Bande entfällt und das Futsal für viele Spielerinnen noch ungewohnt ist, leidete der Spielfluss sichtlich. Auch fielen weniger Tor als bei einem gewöhnlichen Hallenturnier. Das zeigte sich schon im ersten Spiel der U15-Juniorinnen des FFC Wacker München.
In Gruppe A eingeteilt, trafen sie auf den FSV Höhenrain. Das Team des Trainer-Duos Susanne Hufnagel und Peter Zrenner brauchte eine gewisse Zeit, bis die Zuteilung stimmte, bis der Ball richtig lief. Trotzdem konnten sich die Spielerinnen mit einem knappen 1:0 durchsetzen (Torschützin: Paula).
Auch das zweite Gruppenspiel gegen ST Scheyern gewannen die Wacker-Mädels: 1:0 (Torschützin: Sabrina). Der Einzug ins Halbfinale war damit gesichert. Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr blieben glücklicherweise unbestraft. Im dritten und letzten Gruppenspiel ging es für die U15 des FFC Wacker München um die Frage, ob man als Gruppenerster in das Halbfinale einziehen würde.
Der Gegner hieß DJK SV Edling. Trotz großer Offensiv-Anstrengungen blieb dem FFC Wacker München ein Tor verwehrt. Kurz vor Spielende konnte der DJK SV Edling sogar das 1:0 erzielen, was auch das Endergebnis darstellte. So trafen die Damen als Zweite der Gruppe A im Halbfinale auf den Ersten der Gruppe B, den TSV Haar. Kein leichter Gegner.
„Der TSV Haar ist sehr defensiv aufgestellt. Es wird nicht leicht, gegen das Bollwerk anzukommen“, erklärte Wacker-Trainerin Hufnagel vor dem Spiel. Ein Satz, der sich bewahrheiten sollte. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0. Es ging ins 6-Meter-Schießen. Eine, die sich dabei besonders auszeichnete, war Wacker-Torfrau Emma. Auf einen gehaltenen Ball folgte eine Glanzparade, die von den Zuschauern mit großem Applaus honoriert wurde.
Als die Torhüterin noch selbst einen 6-Meter verwandelte, war der Finaleinzug besiegelt. Im letzten Spiel des Tages traf der FFC Wacker München auf SV Schechen. Ein Eigentor auf Seiten des SV Schechen führte zur frühen Führung des FFC Wacker München. Mit viel Kampfgeist und dem Ziel vor Augen, zur Bayerischen Hallenmeisterschaft zu fahren, konnten die Münchner noch das 2:0 erzielen (Torschützin: Lili).
Der Turniersieg war den Wacker-Mädels damit nicht mehr zu nehmen. So gilt es jetzt, sich auf die Endrunde am 23. Februar 2014 in Herrieden vorzubereiten. Dort warten die Sieger der anderen Regional-Hallenmeisterschaften. Mit dabei sind unter anderem der 1. FC Passau, der SC Regensburg und der 1. FC Nürnberg.
- Themen:
- 1. FC Nürnberg