Trickdieb ergaunert 10.000 Euro von Rentnerin - Geld vor dem Haus abgelegt

Die Polizei fahndet nach einem Trickdieb, der eine leichtgläubige Rentnerin in Untersendling ausgenommen hat. Die über 80-Jährige hob insgesamt 10.000 Euro von ihrem Konto ab und legte das Geld vor ihrem Haus ab. 
von  AZ
Der Trickdieb gab sich als Polizeibeamter "Armin Raschke" aus. (Symbolbild)
Der Trickdieb gab sich als Polizeibeamter "Armin Raschke" aus. (Symbolbild) © dpa

München - Am Dienstagmittag klingelte bei einer über 80-jährigen Münchnerin in der Weilheimer Straße das Telefon. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter "Armin Raschke" aus. Laut Polizei erzählte der falsche Beamte der Münchnerin, dass ihre Personalien sowie ihre Bankverbindung im Zuge eines Ermittlungsverfahrens bei einem Täter mit dem Namen "Ivan Drago" gefunden worden seien. Nun bestünde die Gefahr, so "Raschke" weiter, dass die Täter ihr Konto abräumen würden.

Geld vor dem Haus abgelegt

Die Münchnerin gab daraufhin dem falschen Polizeibeamten ihre Kontodaten. "Armin Raschke" überzeugte die Seniorin, dass sie Bargeld zur Überführung der Tatverdächtigen hergeben müsse. Daraufhin hob sie am Mittwoch mehrere Tausend Euro von ihrem Konto ab und legte die ingsesamt 10.000 Euro am Donnerstagabend vor ihrem Haus ab. 

Nachdem sie bis Freitag nichts mehr von dem vermeintlichen Polizeibeamten hörte und auch das Geld  verschwunden war, meldete sie sich bei der Polizei.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall im Bereich der Weilheimer Straße geben können. Sie werden gebeten sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 3 –AG Phänomene, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.