Trickbetrug per Kreditkarte: Täter erbeuten Handys

Altstadt - Bereits am letzten Montag gelang es zwei Männern, mit einem Trickdiebstahl, mehrere Handys zu stehlen. Sie betraten den Laden und wollten insgesamt vier Geräte kaufen.
Die Männer wollten per Kreditkarte zahlen und steckten sie in das Lesegerät. Dann kam es zum Trickbetrug: Während einer der beiden Männer den Verkäufer ablenkte, brach der andere die PIN-Eingabe ab und stellte den Vorgang auf Barzahlung um. Die Folge: Obwohl der Vorgang abgebrochen wurde, wurde trotzdem eine Quittung ausgedruckt – der Verkäufer dachte also, dass die Handys bezahlt wurden.
Lesen Sie hier: Trickdiebstahl - Falsche Spendensammlerin erbeutet Bargeld
Erst einige Zeit später bermerkte der Verkäufer, dass der Bezahlvorgang abgebrochen wurde, die Geräte also nicht bezahlt wurden. Insgesamt haben die Mobiltelefone einen Wert von mehreren Tausend Euro. Das zuständige Fachkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.
Täterbeschreibung
Täter 1
Männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, sprach Englisch; Bekleidung: graue Hose, hellbraune dünne Jacke, schwarz-blaue Sneakers.
Täter 2
Männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, sprach Englisch; Bekleidung: Jeans, schwarze, dünne Jacke, schwarze Sneakers.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.