Trickbetrüger im Viertel
Vorsicht Trickbetrüger: Ein Pärchen will eine Rentnerin bestehlen. Sie sprechen die alte Dame an. Kurz danach klingeln sie an ihrer Haustür.
Harlaching - Eine 89-jährige Rentnerin spaziert nachmittags durch Harlaching, als sie am Mangfallplatz ein Pärchen anspricht - knapp zwei Stunden später stehen die beiden vor ihrer Haustür. Die Rentnerin öffnet arglos und hat Glück: Denn bei ihr konnte das Paar offenbar nichts entwenden. Die Polizei München bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Das Paar ist ein vermeintliches Trickbetrüger-Pärchen. Ihre Masche: Sie versuchten erst das Vertrauen der älteren Dame zu gewinnen. Sie erkundigten sich, wie es ihrem Sohn gehe.
Im Gespräch am Mangfallplatz am Mittwoch, 27. Februar, gegen etwa 15.30 Uhr behauptete das Paar 10.000 Euro bei sich zu haben und dafür ein sicheres Versteck zu suchen. Wie die Münchner Polizei berichtet, soll die Rentnerin gefragt worden sein, wo sie denn ihr Geld aufbewahre.
Etwa zwei Stunden später standen die Fremden vor ihrer Wohnungstür. Sie ließ das Paar in ihre Wohnung. Während der Mann die Rentnerin in ein Gespräch verwickelte, hielt sich die Frau im Nebenraum auf. Offenbar versuchten sie etwas zu stehlen - aber ohne Erfolg.
Die Münchner Polizei startet nun einen Zeugenaufruf und beschreibt die Täter wie folgt: Der Mann ist etwa 45 Jahre alt. Etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat ein gerötetes Gesicht und kurze, dunkle Haare. Er sprach Hochdeutsch mit bayerischem Akzent. Die Frau ist ungefähr 55 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß, dick und hat dunkle Haare. Sie sprach deutsch mit ausländischem Akzent.
Wer nahe der Naupliastraße etwas Verdächtiges gesehen hat: Bitte beim Polizeipräsidium München melden, Telefon: 089/2910-0.